

Workshop / Performance mit Simon Mayer
Workshop Mi, 22.6. 20:00-21:30, Musikschule Wieselburg
Performance Do, 23.6. 19:30, Musikschule Wieselburg
Kartenvorverkauf:
Stadtgemeinde Wieselburg (Tel.
07416 / 523 19) oder mail@kulturerleben.info
Kombiticket Workshop & Performance:
VVK: € 20 / € 18
Workshop only:
VVK: € 15 / € 13
Performance only:
AK: € 15 / € 13
VVK: € 13 / €
11
Workshop
– 22.6.
Die Kunst des Feierns - "Bewegt sein und bewegt werden"
Party
und Feier- was ist das? Wir alle kennen nach so langer Zeit Pandemie das
Bedürfnis, von einer guten Tanzfläche mit ihren Momenten der inneren Freiheit
bewegt zu werden.
Dieses
Training bietet an, in den Zustand einzutreten, in dem wir von der Kraft des
Feierns bewegt werden.
Der
Workshop ist im Wesentlichen ein moderierter Dancefloor, der in verschiedene
Qualitäten und Formen des Feierns eintaucht und zeigt, wie sie uns bewegen
(Freude, Traurigkeit, Wut, Stille, uvm.)
Wir
aktivieren Stimme, Sprache und Bewegung als Schlüssel zur Tür des Bewegt-Seins
und bewahren sie. Bewegt sein von dem, was mein Selbstkontakt ausdrücken will,
damit ich bereit bin, anderen zu begegnen. Es ist das Training, in Kontakt mit
meiner persönlichen Jukebox zu bleiben - mit dem, was mein Körper in diesem
Moment braucht. Sich in "es gibt nichts zu tun" zu entspannen kann
die beste Party sein, auf der man je war!
Concert-Performance – 23.6.
Soundstories
Artist: Simon Mayer
In
seinem neuen Solo Programm lässt Simon Mayer wie gewohnt die Konventionen eines
normalen Konzerts hinter sich und erkundet die Vielfalt dessen, was „ein
Song" sein kann. Eine Bewegung. Zeit zum Zuhören. Ein Gefühl.
Stimme,
Gitarre und schnulzig freche Texte. Eine lustige Geschichte. Eine Meditation.
Diese Konzertperformance gibt sich der Kraft der Emotionen hin und feiert die
bunten Grauzonen des Raumes zwischen dir und mir.
Simon Mayer ist Performer, Tänzer, Choreograph,
Musiker, Performer, Lektor und Kurator. Er wurde 1984 in Österreich geboren, studierte
an der Wiener Staatsopernballettschule, den Performing Arts, Research and
Training Studios (PARTS) in Brüssel und war Mitglied des Wiener
Staatsopernballetts.
Er war u.a. an Produktionen von Anne Teresa de
Keersmaeker/Rosas (The Song), Wim Vandekeybus und Zita Swoon beteiligt. Sein
choreographisches Repertoire umfasst Solos, Duette, Gruppenstücke sowie sozial
engagierte und immersive Veranstaltungen.
Gemeinsam mit seinen Brüdern kuratiert Simon das Festival
„Spiel“ in Oberösterreich und war Co-Kurator von Festivals wie Tanzplan Ost und
The Ecstatic Body Festival (Tanzquartier Wien).

Frühjahres-Sessions
27. Juni 2022
Alle Veranstaltungen finden unter den jeweils aktuell gültigen Covid-Bestimmungen statt!
Es ist jeder herzlich eingeladen nach dem Opener bei der Session mitzujammen.
Dies ist ein zwangloses Zusammenspiel von Musikern, die üblicherweise nicht in einer Band zusammenspielen.
Das Team von KIB8, Kulturerleben und der Blue Monday Night Session
Location: Ballonwirt Aigner
Eintritt: Freier Eintritt!
Uhrzeit: 20:30
Join the session & spread the word!
Euer Blue Monday Night Session Team